Wir freuen uns über die neue Ausstellung des Kunst- und Kulturkreises Wettenberg KuKuK e.V. in unseren Räumen. In der Zeit vom 14. Januar bis 8. April 2022 sind Kunstwerke von zehn KuKuK-Mitglieder in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Gießen (EFBS) zu sehen. Rund sechzig Werke in unterschiedlichen Techniken, wie Holzobjekte, eine Reihe von Gemälden und Fotografien, spiegeln das breite Spektrum des künstlerischen Ausdrucksvermögens der Künstler wider. Ausgestellt sind Werke von:

Vera Bennung Corominas, Dieterich Emde, Ulrike Kirschbaum, Marita Meurer, Barbara Ritzkowski, Ines Scheurmann, Dieter Weiß, Ilse-Marie Weiß, Ingrid Wortmann-Wilk und Barbara Yeo-Emde. Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg KuKuK wurde am 29. Januar 2003 mit Unterstützung der Wettenberger Gemeindevertretung von überwiegend Wettenberger Bürger*innen gegründet, um das kulturelle Angebot in Wettenberg und in der Region zu fördern und zu vergrößern (www.kukuk-wettenberg.de). Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg KuKuK tritt ein für die Freiheit und die Vielfalt der Kunst und folgt einem weiten Kunst- und Kulturbegriff. Die EFBS fördert seit vielen Jahren lokale und regionale Künstler*innen, indem sie mit halbjährlich wechselnden Ausstellungen in ihren Räumlichkeiten Kunst einem großen Publikum zugänglich macht.

Die Kunstwerke schmücken und beleben nicht nur unsere Flure und Lehrräume, sie bieten auch Anregung und Inspiration selbst kreativ tätig zu werden. In den Kreativkursen der EFBS für alle Altersklassen können Menschen in Gemeinschaft ihr gestalterisches Potential entdecken, neue künstlerische Wege beschreiten und das Leben mit Ideen und Einfallsreichtum bereichern.

Die Werke der KuKuK-Künstler*innen können während der Öffnungszeiten und nach telefonischer Absprache in der EFBS kostenfrei gesehen werden. Bitte beachten Sie unsere momentane Zugangsregelung 2G+!